Theodor Fontane: Der Stechlin (14/32)

Lesungen - Ein Podcast von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) - Freitags

Dubslav von Stechlin hat sich als Kandidat für die Wahl zum Reichstag aufstellen lassen. Woldemar sieht die Sache mit gemischten Gefühlen: sein Vater hat keinerlei politische Erfahrung, und den Wahlkreis Rheinsberg-Wutz, seit Jahren fest in konservativer Hand, könnte erstmals ein "Fortschrittler" oder ein Sozialdemokrat für sich gewinnen. Im Stechliner Dorfkrug treffen sich nun die Konservativen zur Wahlversammlung. Vorsitzender ist Oberförster Katzler, ihm zur Seite die Vertreter der Kirche: Superintendent Koseleger und Pastor Lorenzen. Außerdem assistieren Bürgermeister Kluckhuhn und Lehrer Krippenstapel. Nicht zu vergessen Landbriefträger Brose und die gesamte Dorfpolizei: Fußgendarm Uncke und Wachtmeister Pyterke. Über den Bürgermeister haben wir eben erfahren, dass er sich in der Schlacht von Alsen so erfolgreich hervorgetan hatte, dass er nur noch "Rolf Krake" genannt wird – nach dem besiegten dänischen Schiff. Das Audio ist online bis zum 25.06.2026.