Diese 3 negativen Glaubenssätze töten deine Fotoqualität!
Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby - Ein Podcast von Sonja Schreiber

Kategorien:
Heute habe ich gleich 3 spannende Gedanken mitgebracht, die dir helfen werden, mehr Qualität in deine Fotos zu zaubern. Und zwar befassen wir uns mit-.., wie der Titel schon sagt,.. den 3 Glaubenssätzen, die deine Fotoqualität töten! -, verhindern, im Weg stehen oder eben einfach nur schlecht sind. Ich gebe dir auch meinen Rat und meine Überlegungen mit an die Hand, um genau diese 3 Glaubensätze aufzulösen und dein Mindset damit rein zu waschen. Ich finde dieses Thema passt wirklich gut in den Januar, um mit schöneren Fotos dieses Jahr zu erobern! Lass uns also gleich losenlegen! Auch in dieser Episode gibt es wieder eine neue Aufgabe für dich, die deinen Fotografischen Blick schult, ebenso wie die Auflösung aus der letzten Episode. Foto-Beispiele zum Podcast Inhalt findest du auf Instagram Mamas.Herzmomente 💜Soɴjα | Mama mit Foto Magie (@mamas.herzmomente) • Instagram-Fotos und -Videos #MamasHerzmomente #SonjasFotozauber Themenwünsche? Mail mit dem Betreff "Podcast-Wunsch" an [email protected] www.mamas-herzmomente.de Glaubenssatz aus deinem negativen Mindset 1 ist eine komplette negative Grundeinstellung. Ich kann nicht so tolle Fotos machen, ich schaffe das nicht, die anderen machen das so viel besser als ich, meine Kinderfotos werden nie besser, Ich schaffe das sowieso nicht, das ist doch unmöglich.. Jammer, Mecker, heul und winseln. Vielleicht kommt dir manchmal auch einer dieser Sätze in den Kopf, bestimmt nicht alle auf einmal. Aber wenn dir so etwas auffällt, dass du dir selbst etwas nicht zutraust,.. Dann kann ich dir mein Motto des Jahres ans Herz legen. "Einfach mal machen" Wenn du es nicht versuchst, wirst du nicht wissen ob du es nicht schaffst. Ich sag mir selbst so oft. "Versuch es wenigstens, was hast du zu verlieren?" Im Endeffekt kannst nicht verlieren, sondern nur gewinnen. Entwerder du rockst das ganze und es wird besser als du es erwartet hast, oder zumindest so gut das man etwas draus machen kann.. Oder du lernst an Erfahrung dazu. Und weist du was? Es ist noch kein meister vom Himmel gefallen. Auch ich will immer an mir arbeiten, noch coolere Foto zu gestalten. Deine Fotos werden besser, desto öfter du fotografierst. Glaubenssatz aus deinem negativen Mindset 2: Ich brauche mir von anderen keine Fotos ansehen. Ich werde nicht bei anderen Spionieren. - Okaaay.. Komm mal runter. Weist du. Das habe ich im Studium auch gedacht. "Ich will nicht abkupfern und mir ansehen, was andere machen, ich mache mein eigenes Ding" Und oh mein Gott das ist so ein Falscher Gedanke. Eine - wie man im Marketing sagt - Konkurrenz Analyse ist nichts schlimmes. Es ist sogar wundervoll, wenn du dir von anderen Fotos anschaut. Denn nur so, könnt ihr von einander lernen! Ich habe lange gebraucht um zu erkennen, wie wertvoll es ist und wieviel man daraus für sich schöpfen kann. Nicht weil man etwas nach macht und es dann "klaut". Nein so ist das nicht. Denn du bist und bleibst dir und deinen Werten und auch deinem Stil selbst treu. Aber du kannst dich inspirieren lassen, du kannst daran wachsen, du kannst es auch ausprobieren - solange du es gut findest. Was du nicht magst lässt du halt bleiben, oder du siehst es als Versuch an, deine Komfortzone zu verlassen und noch weiter zu wachsen. Krubel da dein Mindset an und wirf das schlechte Bauchgefühl einfach über Bord. -Ich weis, es ist schwer, aber es wird sich lohnen. Zu mir haben sie so oft gesagt "Schau mal, was die anderen machen" .. Ich habe mich so sehr Dagegen gewehrt. Der Klick kam bei mir erst viel später an. Also bitte, lerne du daraus. Und schau dir bitte Fotos von anderen an, damit du dich selbst verbessern und entwickeln kannst. Du sollst nicht 1 zu 1 nachmachen. Du sollst es nur auf dich wirken lassen und die Inspiration fühlen.