7 Hacks für dein Familien Halloween Fotoshooting!

Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast für Familien mit Kind / Baby - Ein Podcast von Sonja Schreiber

Es ist Oktober und das bedeutet: BALD IST HALLOWEEEN! Wer mich kennt, weis, dass ich Halloween liebe und es natürlich auch für meinen kleinen Schatz dieses Mal besonders Kindgerecht und nicht all zu gruselig machen möchte- , Ich denke es ist wichtig, auf das Alter bei Kindern Rücksicht zu nehmen. Weil bei jeder Familie die Fotoshooting Situation und auch das Halloween Fest etwas anders ist, habe ich heute 7 allgemeine und grundlegende Halloween Hacks für dein Familien Fotoshooting! Auch in dieser Episode gibt es wieder eine neue Aufgabe für dich, die deinen Fotografischen Blick schult, ebenso wie die Auflösung aus der letzten Episode. Foto-Beispiele zum Podcast Inhalt findest du auf Instagram Mamas.Herzmomente - https://www.instagram.com/Mamas.Herzmomente/ #MamasHerzmomente #SonjasFotozauber Themenwünsche? Mail mit dem Betreff "Podcast-Wunsch" an [email protected] www.mamas-herzmomente.de Hack 1 Bei dem ersten Hack machen wir etwas schauriges mit Filmblut. Und zwar benötigst du dafür einen UV Filter für deine Kamera. Tippe mit deinem Finger in etwas Kunstblut. Im Anschluss machst du ein paar Fingerabdrücke auf die UV Filter Linse. Also genau so, dass deine Kamera kein Schanden nimmt. Du kannst es später einfach reinigen. Da ein UV Filter keinen Effekt hat, sondern nur zum Schutz der Kamera verwendet wird, kannst du mit dem Filmblut effekte auf deine Bilder setzten. Probier es einfach mal aus :) Je nachdem, wie du darauf malst, wird sich der Effekt auf deinem aufgenommen Foto anders auswirken. Du kannst ein paar Test Bilder machen, um den Effekt passend für dein Fotoshooting zu verwenden. Hack 2 Kein Kostüm parat? Das macht doch nichts. Natürlich könntest du dir jetzt schnell ein Bettlaken schnappen, und dein Geist daraus basteln. Aber man kann auch Halloween Fotos ohne Kostüm und Makeup machen. Gerade, wenn deine Kinder noch sehr jung sind, wirst du dich über diesen Tipp freuen. Wer meinen Podcast schon länger hört, weis dass ich gerne Fotos mit Plexiglas Scheibe mache. Du kannst darauf Klebebilder anbringen, die im Halloween Look sind. Im Internet oder auch in der Drogiere findest du schöne, und auch lustige Halloween Fensterklebebilder! Wenn du diese anklebst, kannst du einen Rahmen und Muster für deine Fotos zaubern, ganz ohne Bildbearbeitung! Also hast du einfach Fotos in deinem eigenen Stil, die für die ganze Familie geeignet sind! Genial oder?! Hack 3 Natürliche Halloween Fotografie. Passend zu Halloween kann man natürlich auch mega schöne natürliche Halloween Fotos zuhause machen. Halte einfach auf Fotos fest, wie die Kostüme von deinen Kindern entstehen, sie sich verkleiden, damit spaß haben oder auf Süßes oder saures Jagt sind! Du kannst ihnen auch vorschlagen, dass sie jemanden erschrecken sollen und das ganze auf deinen Fotos dokumentieren. Das wird bestimmt lustig! Hack 4 Du hast ganz viele verschiedene Kostüme zuhause? Nutz das für deine Fotos und macht aus Spaß eine kleine Modenschau! Anhand der Fotos könnt ihr dann auch das beste Kostüm herausfinden. Schöne Bilder gibt’s gleich oben drauf! Hack 5 Lebensmittelfarbe für Foto Effekte. Je nachdem, welches Kostüm du hast, kannst du für dein Konzept Art Foto Lebensmittelfarbe in ein passendes Glas mit Wasser füllen und damit spannende Fotoeffekte kreieren. Also, sagen wir mal, das Kostüm ist eine Hexe. Dann würde ich ein schickes, elegantes Weinglas nehmen und Wasser mit giftgrüner Lebensmittelfarbe färben. Warum solltest du nicht nur Lebensmittelfarbe nehmen? Ganz einfach. Wenn du es richtig machst, kannst du durch das Wasser noch hindurch sehen und die Reflextion im Glas spannend in Scene setzten! Das gibt einen mega schönen Effekt. Hack 6 Vielleicht hast du es schon erwartete. Es gibt für Halloween mega geniale Lichterketten. Spannendes Licht wertet jedes Foto auf! So ist das natürlich auch hier. Ob du es kuschelig, gruselig oder einfach nur spannend gestalten möchtest hängt von dir, deinem Kostüm und der Lichterkette ab. ....