Immer wieder - Antisemitismus

Machiavelli - Rap und Politik - Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

Vor 80 Jahren brennen die Nazis Synagogen nieder, jagen Juden, zerschmeißen ihre Geschäfte. Die Reichsprogromnacht ist der Auftakt zum schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte: dem Holocaust. Nach dem Krieg schwört sich die Bundesrepublik: "Nie wieder".​ Warum ist "Nie wieder" längst nicht Realität und wie können wir dahin kommen? Vassili und Jan sind auf die Suche gegangen. Mit Marina Weisband, Marina Buzunashvilli und Samuel Salzborn.