Wahrnehmungen von Kommunismus – Von Verachtung bis Notwendigkeit
M94.5 TO GO - Ein Podcast von M94.5

Kategorien:
Eine gerechtere Welt, in der wir alle gleich sind. Keine Staaten, keine Regierungen, keine Konflikte - das verbinden manche mit Kommunismus. Der Weg dahin soll der Sozialismus sein. Aber da ist auch noch eine andere, dunklere Seite: die des real existierenden Sozialismus in den ehemaligen Ostblockstaaten. Diktaturen, in denen Menschen enteignet, bespitzelt und ermordet wurden. Trotz dieser Verbrechen gibt es in Deutschland Politiker:innen und Privatpersonen, die ein kommunistisches System fordern. Wir sprechen mit ihnen und mit Menschen, die in der DDR, der sozialistischen Republik Rumänien und der Sowjetunion aufgewachsen sind. Warum fordern manche in Deutschland Kommunismus, und wie gehen sie dabei mit dessen dunklem Erbe um?