#39 Das GEG ist zwei Jahre alt: Erfahrungsberichte. Was immer noch falsch gemacht wird und was unklar ist
Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau - Ein Podcast von Heide Merkel

Kategorien:
Radikale Änderungen, aber kaum einer setzt sie um? Es sind nun mehr als 2 Jahre vergangen, seit das Gebäudeenergiegesetz GEG die Energieeinsparverordnung EnEV abgelöst hat. Bei Blower-Door-Tests gab es weitreichende Veränderungen, da eine komplett neue Norm gilt: die DIN EN ISO 9972:2018-12. Notorische Sparfüchse haben eventuell die falsche Norm gekauft. Die ISO 9997 von 2015 ist vermeintlich billiger. Es fehlt aber der nationale Anhang. Und auf diesen bezieht sich das GEG. In dieser Podcastfolge 39 „2 Jahre Gebäudeenergiegesetz GEG: Erfahrungsberichte aus der Praxis“ sprechen wir wieder Klartext: Über Auftraggeber, die nicht wissen, welche Lüftungseinrichtungen in ihren Gebäuden eingebaut wurden; über die Stichprobenmessung, die nicht so funktioniert, wie viele denken und Holger daher eine entscheidende Frage juristisch klären lässt. Über Planer, die nicht wissen, dass sie die Aufzugsschachtentrauchung nicht nur als großes Loch lösen sollten. Über Blower-Door-Messdienstleister, die verzweifeln, dass durch das GEG mehr Blower-Door-Equipment nötig ist. Über Handwerker, die nach dem perfekt GEG-luftdichten Zustand, nachträglich die Gebäudehülle (aus Versehen) zerstören. Die Zusammenfassung per Text, eine Übersichtstabelle zum kostenfreien Download und ausführlichen Shownotes mit Verlinkungen und Leseempfehlungen zum Thema findest du auf unserem Blog https://luftdichtheit-geprueft.de Wenn du Fragen zur Luftdichtung, Blower-Door-Tests oder Podcast hast, freuen wir uns über Kommentare; du kannst uns natürlich auch direkt kontaktieren: Das Luftdichtheit-geprüft-Team: [email protected] Tel: 07272-927385; Holger Merkel [email protected]; Heide Merkel [email protected] 07272/77 01 910 https://www.besser-als-marketing.de