#28 Flachdächer in Holzbauweise

Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau - Ein Podcast von Heide Merkel

Kategorien:

Als modernes Dach, Terrasse oder Balkon: Flachdächer in Holzbauweise haben nicht immer einen guten Ruf. Es gibt Menschen, die diese Konstruktion als „das selbstkompostierende Flachdach“ betiteln. Flachdächer in Holzbauweise werden nicht nur in reinen Holzkonstruktionen verbaut, sondern auch bei Massivbauten. Daher macht es für alle Planerinnen, Planer, Handwerkerinnen und Handwerker Sinn, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Als Luftdichtheits-Kenner wissen wir, dass Flachdächer in Holzbauweise sehr gut funktionieren können. Auch unser Podcast-Gast, Bauphysiker und Flachdach-Koryphäe Robert Borsch-Laaks bestätigt, dass Flachdächer in Holzbauweise dauerhaft funktionierten können. Voraussetzung: Planer:innen und Verabeiter:innen machen es richtig. Wie ein Flachdach in Holzbauweise fachgerecht und dauerhaft ohne Bauschäden geplant und umgesetzt werden kann, erfahrt ihr in unserer Podcastfolge 28 von Luftdichtheit geprüft. Die komplette Zusammenfassung mit Shownotes und Ergänzung durch Bilder und Grafiken findet ihr auf unserer Seite https://luftdichtheit-geprueft.de