#19 Luftdichtheitsnorm DIN 4108-7: Empfehlungen zu Material und Verarbeitung

Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau - Ein Podcast von Heide Merkel

Kategorien:

In dieser Folge fassen wir zusammen, was die DIN 4108-7 über Materialien und Verarbeitung sagt. Wir erläutern einige Punkte, beispielsweise was „Klebemassen ausreichend dimensionieren“ bedeutet: Hier geht es darum, dass z. B. eine Kleberaupe nicht plattgedrückt, sondern in ihrer Dimension belassen wird. Erst nach dem Trocknen ist die Konstruktion luftdicht. Die Luftdichtheitsnorm ist spannend, weil sie auf alles hinweist, was bei der Verarbeitung der Luftdichtheit öfter falsch gemacht wird. Sie gibt unter anderem Hilfestellung bei der Auswahl der Materialien.