#16 Auch die kleinsten Leckagen können große Schäden verursachen
Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau - Ein Podcast von Heide Merkel

Kategorien:
Bei der Leckage ist nicht die Größe entscheidend, sondern der Ort, an dem sie entstanden ist. Denn wenn warme Luft durch die ungeplante Öffnung strömt und plötzlich gestoppt wird, kondensiert es meist an dieser Stelle. Dadurch können große Bauschäden entstehen. In dieser Folge sprechen wir (Heide und Holger Merkel) über die Gefährlichkeit von kleinsten Leckagen. Wir erklären euch, welche Stellen an der Konstruktion besonders gefährdet sind, wie diese kleinsten Leckagen entstehen und wie sie vermieden werden können. Wir nennen Horror-Beispiele aus der Praxis und erklären euch, wo ihr besonders aufpassen solltest. Das Fazit unserer Podcastfolge: Achtet nicht nur auf große Leckagen. Wenn ihr Luftundichtheiten bewertet, beachtet auch kleinere und vor allem die Lage. Dazu solltet ihr die Konstruktionsdetails durchdenken. Wenn ihr diese Punkte beachtet, vermeidet ihr Bauschäden und Ärger. Oder anders: Wenn ihr auf kleine Details achtet – was etwas mühsam sein kann – habt ihr glückliche Auftraggeber, langhaltende Konstruktionen und viel Freude.