#12 100% Luftdichtheit ist möglich, nötig und nicht zu teuer

Luftdichtheit geprüft – Klartext zu Luftdichtung und Qualität am Bau - Ein Podcast von Heide Merkel

Kategorien:

Luftdichtheit ist gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch gibt es viele Baubeteiligte, die gegen eine korrekt verarbeitete Luftdichtheit argumentieren oder sie als unnötig bezeichnen. Das liegt meist daran, dass sie nicht wissen, was passiert, wenn nicht 100 % Luftdichtheit angestrebt wird. Wer das nicht möchte, riskiert Bauschäden, Wärmeverlust. Es ist also letztendlich teuer, nicht fachgerechte Luftdichtheit planen und verarbeiten zu wollen. Für die 12. Folge von Blower-Door-Wissen haben wir Zimmerer und Bauingenieur Michael Förster eingeladen. Er leitet die Anwendungstechnik von pro clima (Moll bauökologische Produkte GmbH): mehr Experte für Luftdichtung geht fast gar nicht. Wir lösen den Mythos auf, dass 100 % Luftdichtheit nicht möglich, nötig oder zu teuer sei. Wir sprechen darüber, dass absolute Luftdichtheit kein Leben in einer Dose oder einem U-Boot bedeutet. Wir zeigen, dass gezielte Undichtheit nicht planbar ist. Wir geben euch Argumente für 100 % Luftdichtheit und wie sie umsetzbar ist.