"Der gestirnte Himmel über mir"

Ludwig van Beethoven - Ein Podcast von Rundfunk Berlin-Brandenburg

Kategorien:

Die Schriften Kants hatte Beethoven schon als Jüngling mit Eifer gelesen. Als er starb, fand der Nachlassverwalter in seiner Bibliothek verbotene Bücher, aber auch die Gesammelten Schriften von Metastasio, Euripides, La Fontaine, Klopstock, Schiller und Goethe. Kurzum: Beethoven war eine Leseratte. Wie wirkte sich das aus auf seine Musik?