Episode 42: Skandale, Furze und schmutzige Briefe
LiebesGeschichte - Ein Podcast von Franziska Singer - Donnerstags

Kategorien:
Mozart ist für seine Opern und Symphonien berühmt. Aber wusstet ihr, dass er total gern Briefe über das Kacken geschrieben hat? Oder dass James Joyce, der große irische Schriftsteller, von den Furzen seiner Freundin besessen war? Heute geht es bei uns um Körperlichkeit, Tabus, Erotik und die Frage: Was macht ein Bild obszön? Kann man Furze zu Geld machen? Und: Ist das, worüber wir sonst lachen, nicht manchmal auch einfach geil? ** Mit den Stimmen von: Julia Stipsits, Katrin Stupp, Philipp Fleiter, Tore Klein und Dylan GoffLiebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen bekannter Persönlichkeiten – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.