«Bergfahrt» von Ludwig Hohl 1/5

Lesung - Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kategorien:

Zwei Männer am Fusse eines Berges. Ihr Ziel: Der Gipfel. Der eine zögerlich, der andere entschlossen. Ludwig Hohls «Bergfahrt» ist eine Erzählung über Angst und ihre Überwindung, über Eigen- und Gemeinschaftssinn, über Selbstlosigkeit und Selbstüberschätzung. Eine Erzählung über Leben und Tod. Ludwig Hohl (1904-1980) wurde als Sohn einer protestantischen Pfarrfamilie in Netstal GL geboren. Er galt Zeit seines Lebens als Aussenseiter, und gleichzeitig als bekanntester Geheimtipp der literarischen Schweiz. Das Bergsteigen war für Hohl existenziell, ob als eigentliche Tätigkeit oder als Denk- und Schreibbewegung. So ist es dann auch kein Zufall, dass der Journalist Peter Hamm eine Würdigung Hohls mit «Gipfelsturm und Tiefseesog» betitelt. Sprecher: Stefan Kurt - Produktion: SRF 2015 - Dauer: 28'