1/8 «Der Schweizerspiegel» von Meinrad Inglin

Lesung - Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kategorien:

Der «Schweizerspiegel» (1938) ist Meinrad Inglins wichtigstes Werk. Der Roman behandelt in der Form einer grossangelegten Zürcher Familiengeschichte den Zustand und die Befindlichkeit der Schweiz in der Zeit des ersten Weltkriegs 1914-1918. Der Schweizer Autor Meinrad Inglin lebte von 1893 – 1971 hauptsächlich in seinem Heimatort Schwyz und gehört neben Namen wie Kurt Guggenheim oder Albin Zollinger zu den bedeutenden Stimmen der Schweizer Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein erster Roman‘ Die Welt in Ingoldau‘ löste 1922 in Schwyz einen Skandal aus. Inglin musste für kurze Zeit nach Zürich fliehen, bis sich die Stimmung etwas beruhigt hatte. In seinen Romanen, Erzählungen und in seinem Theaterstück ‚Chlaus Lymbacher‘ befasste er sich aber auch weiterhin mit psychologischer Genauigkeit und kritischem Geist mit der Befindlichkeit vor allem der ländlichen Schweiz. Sprecher: Hanspeter Müller-Drossaart - Produktion SRF 2014 - Dauer 39‘