Sahra Wagenknecht liest aus „Die Selbstgerechten“
Leipzig liest - Ein Podcast von Leipziger Buchmesse

Kategorien:
Sahra Wagenknecht war 2010 bis 2014 eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden der Linkspartei und trat bei der Bundestagswahl im September 2021 als Spitzenkandidatin des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an. 2021 erschien außerdem ihr neues Buch „Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt“. Wagenknecht wirft darin linken Parteien vor, soziale Fragen aus den Augen verloren zu haben. Mit Gender-, Klima- oder Biolebensmitteldebatten hätten sie traditionelle Wähler und Wählerinnen mit geringem Einkommen verprellt. Sie spricht in dem Zusammenhang von „Lifestyle-Linken“. Die Reaktionen auf das Buch waren sehr unterschiedlich - aus Reihen der Linkspartei wurde es scharf kritisiert. Wer genau die „Lifestyle-Linken“ sind und wie Wagenknecht wieder die Menschen erreichen möchte, deren Stimme sie als „ungehört“ bezeichnet, das erzählt Wagenknecht im Interview mit der Journalistin Lydia Jakobi. Viel Spaß beim Zuhören!