505 Mehr Geld bei interner Beförderung?

LEBEN-FÜHREN - Ein Podcast von Olaf Kapinski - Montags

Kategorien:

Möchten Sie Ihre Karriere vorantreiben? Unsere neueste Podcast-Episode befasst sich mit den Vorteilen interner Beförderungen gegenüber externen Beförderungen. Erfahren Sie, warum eine interne Beförderung auf lange Sicht vorteilhafter sein kann. Machen Sie sich klar, dass interne Beförderungen nicht immer mit einer Gehaltserhöhung einhergehen müssen. Es ist wichtig, dass klare Richtlinien und Entwicklungspläne vorhanden sind. Ich werde in dieser Podcastfolge auf die Risiken und den Aufwand eingehen, die mit internen Beförderungen verbunden sind, und die Bedeutung einer transparenten Kommunikation hervorheben. Erfahren Sie, wie Sie klare Gehaltsspannen festlegen, Zielvereinbarungen treffen und Ihren Mitarbeitern konsequentes Feedback geben können. Kommentieren Sie Ihre Meinung zum Thema auf LinkedIn Bleiben Sie in Führung! Ihr OLAF KAPINSKI TRANSCRIPT Folgen Sie mir auf LinkedIn [0:00] Eine interne Beförderung ist immer erst mal ein sehr erstrebendes Ziel und es wirft die Frage auf, ob der Kandidat, der intern befördert wird, in die erste Führung befördert wird, sofort mehr Geld bekommt. Genau darum geht es heute und los geht’s. Es gibt Führungskräfte da draußen, die erreichen, was sie wollen. Und es gibt den ganzen Rest. [0:25] Führen ist eine Disziplin, ein Handwerk, eine Kunst. Sie können sie beherrschen und bis zur Meisterschaft bringen. Stell sicher, dass du erreichst, was du willst. Guten Tag, hallo und ganz herzlich willkommen hier im Leben führen Podcast, dem Podcast für Führungskräfte, die in immer weniger Zeit immer mehr erreichen wollen und für Menschen, die noch ein bisschen Einsatz zeigen, die auch in Führung wollen. Darum geht es heute. [0:51] Ich habe es schon mehrfach durchklingen lassen und explizit gesagt, sagt, dass eine Beförderung intern, also innerhalb der Organisation, der Firma, in der sie arbeiten, immer besser aussieht als eine externe. Ganz kurze Zusammenfassung dazu. Sie arbeiten in irgendeinem Unternehmen. Sie sind, nehmen wir den ersten Schritt, also den Schritt in die erste Führung. Sie sind Fachkraft. Man kennt sie. Man kennt sie ein paar Jahre und weiß, was man an ihnen hat. Und jetzt trifft irgendwer die Entscheidung und sagt, nö, hier, da, sie werden jetzt befördert. Das ist schon ein anderer Schnack, das ist ein anderes Grad von Vertrauen, was man gibt, als wenn man jemanden von außen einstellt. Jemanden von außen stellt man ein, weil der jemand von außen sich in zwei, drei Bewerbungsgesprächen gut präsentiert hat und weil der die richtigen Dinge im Lebenslauf… Geschrieben hat oder drin stehen hatte, das können Sie so despektierlich betrachten, wie Sie das jetzt wollen. [1:47] Interne Beförderung sieht von außen geguckt immer wichtiger, immer besser aus, weil es eben intern ist, weil die Leute sie kennen. Externe Bewerbung, also sie bewerben sich nach außen, da ist nichts Schlimmes und nichts Verwerfliches dran, nur es ist halt eben jemand, der alle zwei, drei Jahre intern befördert wird, das sieht einfach besser aus als jemand, der alle zwei Jahre in einer anderen Firma befördert wird. [2:08] So, das kurz vorweggeschickt. Und jetzt gab es letztens im Leadership Mentoring die Diskussion, wie rechtfertige ich denn ein Mehrgehalt bei einem Mitarbeiter, der in die erste Führung kommt. [2:22] Und den möchte ich heute mal, ich sage mal arrogant, den möchte ich heute mal aufräumen. Wenn Ihnen das am Ende nicht, wenn Sie immer noch nicht damit einverstanden sind,