190 “Ich mache keine One on Ones”
LEBEN-FÜHREN - Ein Podcast von Olaf Kapinski - Montags

Kategorien:
Eine erfolgreiche gestandene Führungskraft hat mir gesagt: Ich mach keine One on Ones. Da war ich natürlich verwundert bis schockiert. Wie jetzt? Sie machen keine One on Ones? Hier der KLICKTIPP zum Reinhören: Episode 080 – One on One Aus meiner Sicht ist das Thema eines der wichtigsten Themen. Und daher werde ich da in nächster Zeit auch wieder öfter drauf eingehen, denn es gab ein paar neue Erkenntnisse beziehungsweise Ideen dazu. One on Ones möchten institutionalisieren, dass wir Führungskräfte mit unseren Mitarbeitern sprechen. Das übergeordnete Ziel dabei ist es, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und das funktioniert nun mal über eine direkte, persönliche Kommunikation. Eine halbe Stunde pro Woche zum Aufbau des Vertrauens Die Person, die ich oben erwähnte, sagte mir, sie spricht mit ihren Mitarbeitern eben, wenn sie Zeit hat. Okay, das ist dann aber kein strategischer Vertrauensaufbau, der eben so wichtig für Führungskräfte und ein gut funktionierendes Team ist. Ich bin der Meinung, dass Führungskräfte One on Ones ganz fett in ihrem Terminplaner einzufügen haben. Sie als Führungskraft wollen Vertrauen von Ihren Mitarbeitern. Sie wollen, dass Ihre Leute Ihnen irgendwann einmal wirklich folgen und das erreichen Sie, indem Sie Ihren Leuten Ihre Zeit geben. Sie und Ihr Team Als Führungskraft dürfen Sie sich die Frage stellen, wie Sie die, auf Sie übertragenen Ziele, an Ihre Mitarbeiter weitergeben und diese dann auch erreichen. Das heißt, dass Sie Ihre Mitarbeiter brauchen. Das heißt auch, dass Sie als Führungskraft sich aus einigen Dingen einfach rauszuhalten haben, denn dafür haben Sie ja Ihre Mitarbeiter. Sonst könnten Sie ja gleich alles alleine machen. Sie sehen, es geht hier wieder um Vertrauen. Weil die ganze Geschichte nur funktioniert, wenn Sie sich auf Ihr Team verlassen können. Und warum eine Führungskraft nicht die ganze Zeit reden sollte, hören Sie hier! Ich wünsche Ihnen eine kommunikative Woche! Ihr OLAF KAPINSKI Mehr zum Thema! jQuery(document).ready(function($) { 'use strict'; /* Playlist Init */ $(".secondline-themes-playlist-element#2519cfcd audio").mediaelementplayer({ 'classPrefix': 'mejs-', 'isVideo': false, 'autoplay': false, 'playlist': true, audioVolume: "horizontal", playlistposition: 'bottom', features: ['playlistfeature', 'prevtrack', 'playpause', 'nexttrack', 'current', 'progress', 'duration', 'volume', 'skipback', 'jumpforward', 'speed', 'playlist'], prevText: 'Previous', nextText: 'Next', playlistTitle: '', currentMessage: '', }) $(".secondline-themes-playlist-element#2519cfcd").find('.mejs-controls').append(''); $(".secondline-themes-playlist-element#2519cfcd").find('.mejs-playlist-item-inner:not(:has(.mejs-playlist-item-thumbnail))').prepend( '' ); $(".secondline-themes-playlist-element#2519cfcd").on("click", function() {