#34: Arno Geiger – Unter der Drachenwand

Laberfach - Ein Podcast von Stefan Quandt - Freitags

Kategorien:

Wenn Leute von ihrer Schulzeit erzählen, meinen viele, sie hätten im Unterricht 9, 10, 13 Jahre nur über die Nazi-Zeit gesprochen. Was davon zu halten ist, sei mal dahingestellt, aber Romane aus der NS-Zeit sind auch in Deutsch gängig: Arno Geigers »Unter der Drachenwand« beginnt 1943 an der Ostfront – aber erzählt von den Menschen abseits des Kriegsgeschehens und brauner Uniformen. Im romantisch angehauchten Dorf »Mondsee« suchen sie einen Alltag im Krieg mit Beziehung, Familie, Trauma-Verarbeitung, Sucht, ständiger Sorge und häufig auch: bleierner Langeweile. Der bisher dickste (480 Seiten!) und aktuellste (2018!) Schinken in diesem Podcast steht zurzeit im Lehrplan der Deutsch-Leistungskurse in NRW. Vielleicht kennt ihr ja jemanden, dem die Folge bei der Abi-Vorbereitung helfen könnte. Trotz des bitteren Themas: Gute Unterhaltung! – – – – – Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und immer gratis – kein Abo, keine Bezahlschranken. Bleibe mit uns in Kontakt! 📷 »Laberfach« auf Insta 🌐 Unsere Website 🎥 »Laberfach« auf YouTube 📱 »Laberfach« auf TikTok 🐦 »Laberfach« auf BlueSky 🧵 »Laberfach« auf Threads oder per ✉️ E-Mail an [email protected].