Krisen - Zwischen Ohnmacht und Aktionismus

Kunstcouch - Ein Podcast von Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - Freitags

Wie können wir mit Ohnmachtsgefühlen zurechtkommen? Welche Chancen lassen sich aus Krisen ziehen? Und inwiefern gibt Dürers Melancholie einen Anhaltspunkt, um mit Krisen besser umzugehen? In dieser Folge von Kunstcouch beschäftigen sich Autorin Jaqueline Scheiber und Psychotherapeut Umut Özdemir mit dem Thema der globalen Krisen. Dabei blicken sie unter anderem auf bedeutende Kunstwerke, die früher wie heute großen Weltschmerz abbilden und tiefe Emotionen vermitteln. Es geht um Resilienz, Denkanstöße für Handlungsansätze und den Umgang mit den eigenen Gefühlen.