Alfred Weidinger - Kunsthistoriker, Museumsmanager und Fotograf

Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln - Ein Podcast von Andreas Maurer & Sascha Worrich

Kategorien:

Eigentlich ist er gelernter Uhrmacher und klassischer Archäologe. Seine Diplomarbeit hat er dann aber über die Landschaftsgemälde von Gustav Klimt geschrieben, seine Dissertation über das Frühwerk von Oskar Kokoschka. Der Kunsthistoriker Alfred Weidinger machte als Kurator, wie als Vizedirektor an der Albertina, sowie als Leiter des von ihm gegründeten Research Center am Wiener Belvedere, auf sich aufmerksam. 2017 wechselte er dann als Leiter an das Museum der bildenden Künste nach Leipzig und zeigte dort unter anderem zwei wichtige Ausstellungen zum Phänomen der Netzkultur. Drei Jahre später kam Weidinger wieder zurück nach Österreich. Seitdem ist er nicht nur Geschäftsführer der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH, sondern bringt sein Interesse an neuen Medien auch in die Ars Electronica Stadt mit ein. In Linz hat der Museumsmanager, Kurator und Fotograf auch die erste museale Ausstellung zu NFTs (Non-Fungible Token) weltweit organisiert. Wir haben Alfred Weidinger in seinem Büro, mit einem fantastischen Blick auf die Linzer Altstadt, getroffen und mit ihm über die digitalen Herausforderungen für die Museumslandschaft sowie den Wert der Krypto-Kunst gesprochen. Und warum er im Kulturbetrieb hinsichtlich digitaler und analoger Kunst ein radikales Umdenken fordert. Also, viel vergnügen!