EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Israel und Ukraine
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - Ein Podcast von NDR Info

Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben der Ukraine neue Hilfen zugesichert. In einer verabschiedeten Erklärung sichern sie anhaltende Waffen- und Munitionslieferungen zu, außerdem zusätzliche Stromgeneratoren und mobile Heizstationen. Die Staats- und Regierungschefs wollen außerdem erreichen, dass Russland zwangsweise für die Beseitigung von Kriegsfolgen aufkommt. Ziel sei es, Einnahmen aus der Verwaltung eingefrorener russischer Vermögen zum Wiederaufbau zu verwenden - soweit das im Einklang mit EU- und Völkerrecht möglich sei. Die Ukraine kann außerdem mit weiterer Militärhilfe aus Deutschland rechnen. Verteidigungsminister Boris Pistorius bestätigte, dass Kiew ein neues Luftabwehrsystem vom Typ "Iris-T" erhalten habe. Damit soll vor allem die kritische Infrastruktur der Ukraine geschützt werden.