EU-Staaten fordern Feuerpause im Gazastreifen

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - Ein Podcast von NDR Info

Die geforderte Feuerpause soll zu einem nachhaltigen Waffenstillstand, zur bedingungslosen Freilassung der Geiseln und zur Bereitstellung von humanitärer Hilfe führen, hieß es. Die Außenminister der 26 EU-Mitgliedstaaten riefen Israel auch auf, in Rafah im äußersten Süden des Gazastreifens keine militärischen Maßnahmen zu ergreifen, die die bereits katastrophale humanitäre Lage verschlimmern.