Episode 7 - Über Gerechtigkeit, KI und Zukunftsträume mit Florian Fabricius

Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel - Ein Podcast von Diana Knodel & Gert Mengel

Kategorien:

Podcast "Kreide.Ki.Klartext" mit Diana Knodel, Gert Mengel und Gast Florian Fabricius In dieser Folge von "Kreide.Ki.Klartext" tauschen sich Diana und Gert mit Florian Fabricius, der 18-jährige Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, aus. Florian bringt frischen Wind in die Diskussion, indem er seine persönliche Entwicklung vom Schulsprecher zum nationalen Bildungsvertreter und seine Sichtweisen zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, KI in der Bildung und mentale Gesundheit von Schülern teilt. Learnings aus der Episode - Schüleraktivismus: Florians Weg zeigt, wie man sich effektiv für Bildungsthemen einsetzen kann. - KI in der Bildung: Erhellende Einblicke in die Potenziale und Herausforderungen von KI im Bildungssektor. - Bildungsherausforderungen: Eine offene Diskussion über Probleme wie Lehrermangel und die Notwendigkeit besserer Medienbildung. - Jugendperspektive: Einblicke in die Gedanken eines jungen Bildungsaktivisten. - Mentale Gesundheit: Die Rolle des Bildungssystems bei der Unterstützung der mentalen Gesundheit von Schülern. Außerdem sprechen wir über eine Studie der Uni-Passau zu den Fähigkeiten von GPT 4 im Unterricht:https://www.nature.com/articles/s41598-023-45644-9#:~:text=Our%20results%20demonstrate%20that%20ChatGPT,of%20the%20human%2Dwritten%20essays Außerdem geht es um die AI EU Act: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2023/12/09/artificial-intelligence-act-council-and-parliament-strike-a-deal-on-the-first-worldwide-rules-for-ai/ Und das neue Gemini: https://blog.google/intl/de-de/unternehmen/technologie/gemini/