Sonderfolge - Der Fachtag "Schule gegen Diskriminierung" in Köln

Kleine Pause - Ein Podcast von Nicole Schweiß

Am 21. März 2025 fand der Fachtag „Schule gegen Diskriminierung", organisiert vom Netzwerk Schule neu denken und dem Bildungswerk Aachen, statt - und Kleine Pause Podcast war mittendrin. Ich habe den Tag begleitet, Eindrücke eingefangen, mit Teilnehmenden gesprochen und O-Töne aus Vorträgen, Workshops und Gesprächen gesammelt. Herausgekommen ist eine dokumentarische Folge, die die Vielfalt, Tiefe, Energie und Notwendigkeit von Veranstaltungen wie dieser versucht hörbar zu machen, um sich gegen Diskriminierung im Schulkontext stark zu machen. Ich habe live Eindrücke eingefangen - aus Vorträgen, aus Workshops, aus Gesprächen auf den Fluren. Menschen kamen zu mir ans Mikro, um über ihre Erfahrungen, Ideen, Wünsche und auch Wut und Sorgen zu sprechen. Themen wie Rassismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Klassismus, Ableismus und Adultismus wurden nicht nur theoretisch verhandelt, sondern durch künstlerische, kreative und persönliche Beiträge erfahrbar gemacht. Die von Celina Bostic musikalisch begleitete Eröffnung mit Tupoka Ogette war dabei nur eines der Highlights. Diese Folge ist ein akustisches Protokoll eines Fachtags, der nicht nur sensibilisieren, sondern vor allem zum Handeln anregen will - für eine Schule der Zukunft, ohne die Realität der Gegenwart auszublenden.