Auf 'ne Buddel mit Atif Bayazit

Atif Bayazit (61) kümmert sich seit mehr als 26 Jahren um die Kinder vom Kiez. Er ist Leiter der offenen Kinder- und Jugendarbeit der GWA St. Pauli und Koordinator für Suchtprävention in Altona. Mit dem Kultur- und Stadtteilzentrum „Kölibri“ will er eine Insel für die Kinder schaffen. Mit möglichst wenig Regeln. Wo sie so sein dürfen, wie sie sind. Er berichtet von protzenden Typen mit dicken Autos. Spuckenden, kotzenden, pinkelnden Touristen. Glücksspiel. Drogen. Prostitution. Von den Problemen innerhalb der Familien. Der Armut. Der Ohnmacht vieler Eltern. Warum er selber den Kiez niemals verlassen würde und wie er es schafft all die Sorgen und Probleme über einen so langen Zeitraum auszuhalten. Die MOPO-Reporter Wiebke Bromberg und Marius Röer trafen den Pädagogen auf ne Buddel.

Om Podcasten

Von Rotlicht bis Blaulicht, von Glamour bis Gosse – jede Woche trifft die MOPO Menschen, die den Hamburger Kiez prägen. Sie nehmen uns mit in ihre Welt, plaudern offen über Persönliches und legendäre Geschichten. Diese Menschen sind es, die den weltweiten Ruf von St. Pauli ausmachen. Herzlich, persönlich, nah dran. Der Podcast erscheint begleitend zur Serie „Kiezmenschen“ in der Wochenendausgabe der Hamburger Morgenpost.