Künstliche Intelligenz – besser als der Doktor?

keyBOARD - Ein Podcast von Porsche Consulting - Ein Podcast von Porsche Consulting GmbH, Heiner von der Laden

Kategorien:

„Künstliche Intelligenz kann manche Dinge besser erledigen als der Doktor. Da darf man sich als Mediziner nicht beleidigt in die Ecke zurückziehen“, sagt Professor Dr. Dr. Friedhelm Beyersdorf im aktuellen Podcast-Interview mit Porsche Consulting. Der Ärztliche Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg und Bad Krozingen plädiert für mehr Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Dem renommierten Chirurgen geht es dabei vor allem um die „optimale Verbindung und Vernetzung von Informationen zu Krankheitsbildern“. Gemeint ist vor allem ein besserer Informationsfluss im Krankenhaus – zum Beispiel von Fachbereich zu Fachbereich. Der Austausch von Daten, die für die Behandlung dringend benötigt werden, koste Ärzten und medizinischen Personal in den Krankenhäusern noch viel zu viel Zeit und Energie – Kapazitäten, die eigentlich für die Betreuung der Patienten eingesetzt werden sollten, so Beyersdorf. Während er sich und seine Kollegen bei Daten gern durch digitale Technologien entlasten würde, hält er auch langfristig keine vollständige Ablösung des Arztes durch Roboter für realistisch: „In einem so sensiblen Bereich wie der Gesundheit und des Lebens brauche ich als Patient jemanden, dem ich vertraue“, sagt Beyersdorf und fügt hinzu: „Der Mensch muss der Chef im Ring sein. Und das bleibt auch so.“