Die Spurensuche | Von Mari Koffend
KenFM: Standpunkte - Ein Podcast von KenFM

Kategorien:
Eine neuer Dokumentarfilm vermittelt uns Einblicke, wie die derzeitige Plandemie vorbereitet wurde. Ein Standpunkt von Mari Koffend.Wie konnte es so weit kommen? Wer erfand das Coronavirus? Und wie „gut“ ist eigentlich Gates? Mikki Willis ist diesen Fragen in seinem Dokumentationsfilm „Plandemic II: Indoctornation“ — veröffentlicht am 18. August 2020 — nachgegangen. Die sorgfältige Arbeit von Dr. David E. Martin ermöglichte es dem investigativen Filmemacher, eine sich über dreißig Jahre erstreckende Geldspur aufzuzeigen, die direkt zu den Hauptakteuren hinter der Covid-19-Pandemie führt. „Plandemic II“ zeigt die Verflechtungen auf, die zwischen den Medien, der medizinischen Industrie, der Politik und der Finanzindustrie bestehen. Dadurch werden auch die großen Interessenkonflikte der Entscheidungsträger deutlich, die diese Krise derzeit zu bewältigen versuchen. Dr. David E. Martin, Analyst des Nationalen Geheimdienstes, Gründer von „IQ 100 Index“ (NYSE) und Entwickler der „Linguistic Genomics“, die die erste Plattform war, auf der man Absichten der Kommunikation bestimmen konnte. Seine Technologie wurde schon zuvor für mehrere andere Anwendungen im Geheimdienst sowie im Finanzwesen eingesetzt. Anfang der 2000er-Jahre war es seiner Firma gelungen, einen der damals größten Steuerbetrugsfälle der amerikanischen Geschichte aufzudecken. Mittels dieser Technologie können Ermittlungen zu jeder Person, jeder Organisation und jeder Firma, deren Daten digitalisiert wurden, analysiert werden — und das in insgesamt 168 Ländern. Erstmalig digitalisierte IBM im Jahr 1999 Millionen Patente. Das bedeutet, dass zum ersten Mal menschliche Innovationen in ein digital durchsuchbares Format gebracht wurden. Diese Informationen können mit der „Linguistic Genomics“-Technologie untersucht werden.Patente zu Coronaviren Im selben Jahr tauchten die ersten Patente zum Coronavirus auf..…weiterlesen hier: https://kenfm.de/die-spurensuche-von-mari-koffend/ +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media:https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.