#05 Dinosaurier-Verschwörung

Käse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses - Ein Podcast von Tim Stranowsky & Maximilian Immer

Na ihr Käsecracker, Bock auf ne neue Folge Käse schließt den Magen?! Wir auf jeden Fall und es geht drunter und drüber. Die heutige Themenwahl ist bunt gemischt, wie die Instrumente im Orchestergraben - doch wir hoffen auf einen wohligen Klang. Vielleicht geht‘s um Musik, vielleicht aber auch um Lehrerlügen oder saftige Wassermelonen. Viel Vergnügen und cheesige Grüße! Vegan-glutenfreier Burger Pro Burger - 1 glutunfreies Brötchen - 1 veganes Burger-Pattie (Aldi im Kühlregal) - N guter Klecks geiler Senf - N guter Klecks gutes Ketchup, gerne gewürzt - Salt deiner Wahl - Ne saftige Tomate Also Leute, das ist n Burger. Da braucht es eigentlich keine Anleitung. Aber wenn ihr sie euch dennoch wünscht: Das oder den Burger Pattie für ca. 15 Minuten in den Backofen bei Ober-Unterhitze schmoren lassen. Für die letzten 8,3 Minuten das aufgeschnittene und angefeuchtete Brötchen dazulegen, sodass es kross wird. Den Salat schneiden und waschen, die Tomate schneiden und beides bereitlegen. Brötchen und Pattie aus dem Ofen nehmen. Eine Hälfte des Brötchens mit Senf und die andere mit Ketchup bestreichen. Salat drauf, Pattie drauf, Tomaten drauf, noch was Salat drauf und die Kiste mit der oberen Hälfte zu machen. Genießen und ab dafür. Pasta mit Tomaten-Champignon-Soße - Nudeln (egal welche - in dem Fall waren es Tortiglioni) - ca. 8-10 kleine braune Champignons - ca. 12-15 Cherry-Tomaten - Olivenöl - Rotwein - Balsamico (dunkel) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Tomatenmark - Viele grüne Gewürze (der typische Italienmix aus Organe, Basilikum usw.) - Salz und Pfeffer - Parmesan Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, ebenso den Knoblauch. Beides ab in einen Topf mit ordentlich Olivenöl (und ja ich meine ordentlich Olivenöl). Das Ganze mit den Tomaten und den Champignons (die dürfen gerne halbiert werden. Oder ihr seid faul, wie ich, und lasst sie ganz) dünsten. Deckel drauf und warten, bis der Saft aus den Tomaten austritt. Wichtig: immer mal wieder umrühren! Wenn die Tomaten matschig werden einen guten Schuss Balsamico und Rotwein dazu geben, sodass eine Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer und den restlichen Gewürzen abschmecken. Damit es noch etwas tomatiger aber auch dickflüssiger wird, ein wenig Tomatenmark hinzugeben. Noch einmal aufkochen lassen und fertig. Parallel die Nudeln in Salzwasser aldente garen. Im Optimalfall noch Parmesan Belgrad (für alle Fußballfans) drauf und dann schmecken lassen.