#5.1 PHD-Künstler in Aachen, Zürich und Beijing
karo.life.podcast - Ein Podcast von Simon und Julietta

Kategorien:
In dieser Folge werden wir uns ausführlich mit dem Arbeitsumfeld von Doktoranden beschäftigen. Wir haben drei besondere Gäste eingeladen, die alle in Aachen studiert haben und aus ihrer Perspektive erzählen werden, wie man PhD-Student wird und wie das Leben als Doktorand aussieht. Einer unserer Gäste, Martin Pillich, studiert an der renommierten ETH Zürich in der Schweiz, Tim Hommen am WZL in Aachen und Max hat an der Tsinghua-Universität in China studiert. Wir werden über verschiedene Wege sprechen, um in ein PhD-Programm aufgenommen zu werden, den Arbeitsalltag von Doktoranden beleuchten, welche Fähigkeiten ein Doktorand benötigt und welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Zudem werden wir die verschiedenen Forschungsbereiche erörtern, in denen man einen Doktortitel erlangen kann. Besonders im Fokus stehen Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure und andere Ingenieure. Als Doktorand fühlt man sich oft wie ein Künstler, der auf einer leeren Leinwand arbeitet und mit jedem Pinselstrich Punkte zu einem einzigartigen Gemälde zusammenführt. In dieser Folge werden wir uns mit der kreativen Seite des PhD-Studiums beschäftigen und diskutieren, wie man als Doktorand kreativ denken und arbeiten kann. Wir werden auch darüber sprechen, wie das inspirierende Umfeld voller ehrgeiziger Kollegen dazu beitragen kann, eine unvergessliche Zeit während des PhD-Studiums zu erleben. Mit freundlichen Grüßen und viel Spaß beim Zuhören Simon Eckelt