#4.2 Theorie zur Praxis: inspirierendes Beispiel des perfekte Maschinenbau-Studiums (RWTH) mit Ausblick in die Zukunft

karo.life.podcast - Ein Podcast von Simon und Julietta

Kategorien:

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Reise durch das perfekte Studium eines Maschinenbau-Studenten an der RWTH Aachen. Johannes Soika wurde in seinem Studium mit der Din-Liste ausgezeichnet und gehört zu den besten 5% der RWTH. In einem Interview zeigt er uns, wie er sein Studium gemeistert hat und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, die euch helfen können, eure Karrierepläne zu verwirklichen. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Johannes getroffen hat, war es, ins Ausland zu gehen. Hier hat er erst richtig das Leben gelernt und seine Perspektiven erweitert. Er erzählt uns, wie er dadurch wertvolle Erfahrungen gesammelt hat und welche Vorteile ein Auslandsaufenthalt für eure Karriere bringen kann. Außerdem gibt uns Johannes einen Einblick in seine Zukunftspläne, darunter seine Doktorandenzeit an der TUM TU München und ein Besuch in Amerika, der noch auf seiner Bucket-Liste steht. Erfahrt, wie Johannes als Maschinenbaustudent bei Airbus, Defence and Space an Satelliten rumgescharubt hat, bei Ingenieure ohne Grenzen tätig war, als Mechanik-Tutor und im Hiwi-Job gearbeitet hat. In dieser Folge werdet ihr viele Ideen bekommen, was ihr alles in eurem Studium und darüber hinaus erreichen könnt, um eure Karrierepläne zu verwirklichen. Also, hört rein und lasst euch inspirieren! Viel Spaß bei einer neuen Folge Karo.Life wünscht euch Simon Eckelt Maschinenbau-Studium, RWTH Aachen, Auslandsaufenthalt, Karriereplanung, Doktorandenzeit, TUM TU München, Bucket-Liste, Airbus, Defence and Space, Ingenieure ohne Grenzen, Mechanik-Tutor, Hiwi-Job, Luft und Raumfahrt