18.3.1990: Erste freie Wahlen in der DDR
Kalenderblatt | Deutsche Welle - Ein Podcast von DW.COM | Deutsche Welle

Am 18. März 1990 wählten die Bürger der DDR zum ersten Mal frei und wirklich demokratisch die Abgeordneten der Volkskammer - 40 Jahre lang war die Volkskammer nur ein Zustimmungsorgan für die Staatspartei SED gewesen.