Sich kümmern um den Rechtsstaat – mit Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Doris König
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik - Ein Podcast von Deutscher Juristinnenbund e.V.

Gleichstellung, Demokratie und Rechtsstaat – um über den Zusammenhang dieser drei großen Begriffe zu sprechen, haben sich die beiden Podcasthosts und Juristinnen Selma Gather und Dr. Dana-Sophia Valentiner auf eine besondere Reise zu einer besonderen Gesprächspartnerin gemacht: In der 23. Folge „Justitias Töchter – der Podcast zu feministischer Rechtspolitik“ sprechen Sie in den Räumlichkeiten des Bundesverfassungsgerichts mit dessen Vizepräsidentin Professorin Dr. Doris König. Außerdem geht es in dem Gespräch um den Lebensweg der beeindruckenden Juristin, darum, was es bedeutete, fast überall eine der ersten Frauen gewesen zu sein, um Vorbilder und um frauenrechtspolitisches Engagement über die eigene Karriere hinaus. Eine Folge, die aufzeigt, wie Strukturen geschlechtergerechter werden können, für Jurist*innen wie Nichtjurst*innen gleichermaßen spannend. In den feministischen Fundstücken geht es um einen Equal-Pay-Erfolg der amerikanischen Fußballnationalspielerinnen, einen Film und zwei Bücher. Die 23. Folge wurde produziert im Rahmen der BMFSFJ-geförderten Kampagne „Gleichstellung & Demokratie“. Teil der Kampagne war auch der 44. djb-Bundeskongress, der vom 16. – 18. September 2021 stattfand. Das komplette Programm und Aufnahmen des digitalen Programms, finden sich auf unserer Webseite: https://www.djb.de/buko44/aufzeichnungen