Serienunternehmer & Investorin: So haben diese beiden Co-Founder sich gefunden - Elisabeth L’Orange & Heiko Hubertz, Oxolo

Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen - Ein Podcast von Fabian Tausch

Kategorien:

Seriengründer Heiko Hubertz und Ex-Investorin Elisabeth L’Orange haben gemeinsam Oxolo gegründet. Heiko hat nach einer Mitgründerin gesucht und Lis durch ein Assessment Center laufen lassen, genauso hat Lis in VC-Manier ihre Due Diligence gegenüber Heiko gemacht. Wir sprechen in der heutigen Folge über Founding Teams, was ein gutes Co-Founder Match ausmacht und auch wie sich zwei so erfahrene Gründer die Aufgaben teilen. Zu Oxolo: Oxolo startete einst mit der Idee einer Kinder-App, die KI-generierte Superhelden zum neuen besten Freund der Sprösslinge machen sollte. Das Problem: Kinder nutzen selten perfekte Wörterbuch-Vokabeln. Heute sorgt Oxolo mit Hilfe von KI-generierten Produkt- und Trainingsvideos für zufriedene B2B-Kunden. Nach einer erfolgreichen Series A sollen Marketing und Vertrieb nun weiter vorangebracht werden. Mehrere Hunderttausend Nutzer hat das Startup inzwischen, doch die Enterprise Kunden verlangen dem Team viel ab. Was du lernst: Wie startet man die Suche nach einem neuen Co-Founder und worauf sollte man unbedingt achten? Welche Eigenschaften sollten die Gründenden haben, wenn sie erfolgreich zusammenarbeiten wollen? Co-Founder Incentivierung: Wie wurde Elisabeth beteiligt? Wann ist ein Pivot im Unternehmen sinnvoll und erfolgversprechend? Wie wichtig ist es, die “Außenminister- und Innenminister-Rollen” in einem Business zu trennen? Warum die beiden keine Fully Remote Firma mehr gründen würden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery          Elisabeth L'Orange LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lislorange/  Heiko Hubertz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heikohubertz/  Oxolo: https://www.oxolo.com/   Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast: Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S        Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden. Marker: (00:00:00) Was sollte man über Elisabeth L’Orange, Heiko Hubertz und Oxolo wissen? (00:06:20) Früher Pivot: Welche Optionen gab es für ein neues Produkt? (00:11:37) Was sind die Eigenheiten von B2B-SaaS und wie seid ihr entsprechend beim Ideal Customer Profile (ICP) und Product Market Fit vorgegangen? (00:17:02) Aus welchen Gründen kaufen Kunden bei euch? (00:21:46) Wie sorgt ihr intern für eine funktionierende Kommunikation? (00:24:33) Warum Heiko bei der dritten Gründung eine Co-Founderin wollte und worauf er geachtet hat? (00:29:45) Was hat Lis trotz festem Job und Partner-Track im VC an der Co-Founder-Stelle gereizt? (00:33:09) Wie habt ihr geprüft, ob ihr miteinander arbeiten wollt und wie lang hat dieser Prozess gedauert? (00:47:27) Was sind die aktuellen Themen, die euch im Unternehmen beschäftigen und welche Use Cases könnt ihr intern nutzen? (00:56:17) “Würden nie wieder eine Remote Firma gründen” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.