Liebe muss nicht nur zu zweit sein – Teil 1/2

Ist das normal? - Ein Podcast von ZEIT ONLINE - Montags

Hat die exklusive Partnerschaft noch eine Zukunft? Oder sind monogame Beziehungen, gar die Ehe, in der heutigen Gesellschaft überholt? In dieser Folge des Sexpodcasts stellt die Sexualtherapeutin Melanie Büttner verschiedene Beziehungsformen vor – von Monogamie bis Polyamorie. Sie erklärt, was zusammenspielt, wenn es um die Frage geht, ob jemand eher mono oder poly empfindet. Mit ZEIT-ONLINE-Wissenschaftsredakteurin Alina Schadwinkel spricht sie über die These, dass der Mensch vielleicht gar nicht für eine lebenslange Partnerschaft gemacht ist. Inspiriert ist dieses Hörerspezial von den zahlreichen Zuschriften, die uns erreicht haben. Die Fülle an Fragen klären wir in einer Doppelfolge. In dieser Ausgabe geht es vor allem darum, was sich hinter den Konzepten der Poly- und Monogamie verbirgt und warum es sie überhaupt gibt. Ihr habt eine Frage? Irgendetwas, das ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schickt uns eine kurze Sprachnachricht an [email protected] oder schreibt uns. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” findet ihr auf www.zeit.de/sexpodcast.