Hautpflege: Warum weniger meistens mehr ist - Mit Dr. Yael Adler

Reinigungsmilch, Mizellenwasser, Handcreme, Anti-Aging-Produkte, Gesichtsmasken und Peelings. Die Anzahl an Produkten, mit denen wir unsere Haut pflegen, ist enorm! Aber sind wirklich alle diese Beauty-Helfer nötig? Für Dr. Yael Adler ist die Antwort klar: Nein. Die Dermatologin liebt das Organ, dem sie sich widmet und ist sich sicher: Die meisten Hautprobleme bzw. Reizungen entstehen nicht durch zu wenig, sondern vor allem durch zu viel und die falsche Pflege. Statt zu seifen, zu schrubben oder zu cremen, empfiehlt sie lediglich lauwarmes Wasser und ein Handtuch. Denn eine gesunde Haut schützt und regeneriert sich von ganz alleine, und das schon seit der Steinzeit! Wie die Schutzfunktion der Haut genau funktioniert und wie man sie dabei am besten unterstützen kann, darüber spricht Dr. Yael Adler in dieser Folge. Zur Sprache kommen auch Fragen wie: · Wie wasche ich meine Haut richtig? · Ab wann brauche ich Creme? · Welche Rolle spielt Ernährung? · Was bedeutet ständiges Desinfizieren für die Haut? · Gibt es hautschonende Desinfektionsmittel? · Sind Deos mit Aluminium schädlich? · Wie geht Anti-Aging? · Auf welche Inhaltsstoffe sollte man beim Kauf achten? Mehr Informationen der Techniker zu dem Thema: Unsere Haut: was sie leistet und was sie braucht: www.tk.de/techniker/2034800

Om Podcasten

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?": Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w