Intervallfasten vs. innere Uhr

Iss doch, was du willst! - Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben - Ein Podcast von Dr. Antonie Post - Mittwochs

Intervallfasten macht nicht nur schlank, sondern auch gesünder? Neuere Studien lassen berechtige Zweifel aufkommen. Aber selbst wenn es die hochgelobten gesundheitliche Benefits hätte, ist Fasten für die meisten Menschen, die es in Betracht ziehen, nicht geeignet oder sogar kontraindiziert. In dieser Episode bekommst du von mir fünf gute Gründe, warum ich Intervallfasten nicht (mehr) guten Gewissens empfehlen kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Eine wichtige Voraussetzung, damit du überhaupt Frieden mit dem Essen und deinem Körper schließen kannst, ist, deine Bedürfnisse zu kennen und (zumindest die meiste Zeit) zu honorieren. Daher möchte ich dir gerne meinen neuen, kostenlosen Bedürfnisfinder an die Hand geben. In ihm findest du einen Bedürfnistest, praktische Übungen, eine Anleitung zum Journaling und natürlich eine Journaling-Vorlage, die dich u.a. dabei unterstützen werden, dich wieder mehr mit deinem Körper zu verbinden und immun gegen Diätversprechungen zu werden. Du kannst dir den Bedürfnisfinder kostenlos auf meiner Homepage runterladen: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/05/25/intervallfasten-vs-innere-uhr/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.