Fehlgeleitete Intuition

Iss doch, was du willst! - Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben - Ein Podcast von Dr. Antonie Post - Mittwochs

Wenn wir doch alle mit dieser Fähigkeit geboren werden, warum fällt es vielen so schwer, auf den Körper zu hören? Ganz einfach: Unsere Intuition kann durch Faktoren wie Diätmentalität, hochverarbeitete Lebensmittel oder ständige Verfügbarkeit von Essen verzerrt werden, sodass innere Signale nicht mehr klar spürbar sind oder fehlinterpretiert werden. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Frage, warum es ein Mythos ist, dass wir beim Intuitiven Essen nur noch auf die Intuition hören und keine rationalen Entscheidungen mehr treffen (doch, das sollten wir!), was der Unterschied zwischen Intuition und Nahrungsmittelpräferenzen ist und warum wir alle zu einem gewissen Grad eine fehlgeleitete Intuition beim Essen haben (müssen), selbst wenn wir intuitive Esser:innen sind. Außerdem teile ich meine Gedanken zu einer Email einer Hörerin, die mich gefragt hat, warum sie die intuitive Ernährung krank gemacht hat. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/02/19/fehlgeleitete-intuition/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.