Eine Frage der Schuld
Iss doch, was du willst! - Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben - Ein Podcast von Dr. Antonie Post - Mittwochs

Da der Begriff sehr negativ besetzt ist, wird in Bezug auf das Körpergewicht statt von Schuld häufig von Eigenverantwortung gesprochen. Macht insofern Sinn, da Verantwortung dir die Möglichkeit gibt, aktiv etwas zu verändern, anstatt in Vorwürfen oder Selbstkritik steckenzubleiben. Doch kann ich wirklich Verantwortung für meine Gesundheit und mein Gewicht übernehmen, wenn beides kein Verhalten ist und so viele Faktoren außerhalb meines Handlungsspielraums liegen? In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Fragen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um überhaupt Verantwortung nehmen zu können, wo die Grenze zwischen Selbstwirksamkeit und Verantwortung liegt und warum es wichtig ist, Verantwortung nicht mit vollständiger Kontrolle zu verwechseln. Außerdem bekommst du Impulse, wie du deine eigene Selbstwirksamkeit stärken kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/02/12/eine-frage-der-schuld/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.