Binge Eating: Essattacken mit Kontrollverlust

Iss doch, was du willst! - Ein Podcast von Dr. Antonie Post - Mittwochs

***TRIGGERWARNUNG: ESSSTÖRUNGEN*** Heute habe ich endlich mal wieder einen Gast im Podcast und zwar Julia Tanck. Julia ist psychologische Psychotherapeutin, Wissenschaftlerin und macht aktuell ihre Doktorarbeit an der Universität Osnabrück zum Thema Körperbild bei Essstörungen. Vielleicht kennst du sie auch unter ihrem Instagram Account @psychotherapie.essstoerungen, auf dem sie sehr über das Thema Essstörungen aufklärt und sensibilisiert. Wir sprechen heute unter anderem darüber, aus welchen Komponenten das Körperbild besteht, ob eine Gewichtsabnahme das Körperbild verbessern kann und warum sich Personen mit einer Binge-Eating-Störung in der Therapie häufig weniger gesehen fühlen als Menschen, die von einer Bulimie (Ess-Brech-Sucht) oder Anorexie (Magersucht) betroffen sind. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Eine wichtige Voraussetzung, damit du überhaupt Frieden mit dem Essen und deinem Körper schließen kannst, ist, deine Bedürfnisse zu kennen und (zumindest die meiste Zeit) zu honorieren. Daher möchte ich dir gerne meinen neuen, kostenlosen Bedürfnisfinder an die Hand geben. In ihm findest du einen Bedürfnistest, praktische Übungen, eine Anleitung zum Journaling und natürlich eine Journaling-Vorlage, die dich u.a. dabei unterstützen werden, dich wieder mehr mit deinem Körper zu verbinden und immun gegen Diätversprechungen zu werden. Du kannst dir den Bedürfnisfinder kostenlos auf meiner Homepage runterladen: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2022/06/01/binge-eating-essattacken-mit-kontrollverlust/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.