Alles hat seine Zeit
Iss doch, was du willst! - Ein Podcast von Dr. Antonie Post - Mittwochs

Wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe, dann das: Entwicklung braucht Raum. Fünf Jahre lang war dieser Podcast mein Raum, um meine Gedanken zu teilen, unbequeme Fragen zu stellen und meine Haltung sichtbar zu machen. Es war mein Ort für Klartext – gegen Vereinfachungen, gegen Diätkultur-Bullshit, gegen Gewichtsdiskriminierung und für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Gesundheit. Ich bin nicht mehr die, die ich war, als dieser Podcast begonnen hat. Und das ist gut so. Fünf Jahre lang habe ich diesen Podcast mit viel Herzblut und Leidenschaft gemacht. Die Themen, die Haltung, die Gespräche – all das liegt mir nach wie vor am Herzen. Und doch bin ich jetzt an einen Punkt gekommen, an dem ich merke, ich möchte meine Zeit anders nutzen. Die 200. Episode ist vorerst die letzte Episode, aber ich höre nicht auf, weil ich nichts mehr zu sagen hätte. Ich höre auf, weil ich neugierig bin auf das, was entsteht, wenn ich Raum schaffe. Es war für mich nie selbstverständlich, dass du dir Zeit genommen hast, mit mir über all diese Themen nachzudenken, zu fühlen, zu lachen, zu weinen, zu zweifeln, zu lernen. Ohne dich hätte es diesen Podcast in dieser Form nie gegeben. Ein ganz besonderer Dank geht außerdem an all die wundervollen Gäst:innen, die mit ihrer Offenheit, ihrem Wissen, ihrer Wärme und manchmal auch ihrer Verletzlichkeit diesen Raum hier mit mir geteilt haben. Vielen Dank an Petra Schleifer, Dr. Friedrich Schorb, Dr. Irmgard Hülsemann, Charlotte Kurth, Melodie Michelberger, Sophie Schwarz, Melanie Dellenbach, Julia Kremer, Natalie Rosenke, Anna Kumher, Carola Niemann, Dr. Susanne Helbig, Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria, Viola Windgassen, Cornelia Fiechtl, Lena Steiger, Jenny Steininger, Dr. Julia Tanck, Tanja Peters, Inken Ross & Arlow Pieniak-Ross, Teresa Bilic und Katharina Kühtreiber - ihr habt in dieser Episode das letzte Wort. Danke von Herzen und bis bald! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2025/07/09/alles-hat-seine-zeit/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.