Asteroidenstaub - Vom Anfang des Lebens auf der Erde

IQ - Wissenschaft und Forschung - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Der Griff nach den Sternen ist geglückt. Die japanische Raumsonde Hayabusa 2 bringt winzige Stäubchen eines Asteroiden zurück auf die Erde und die Antwort darauf: Wie kam das Leben auf unseren Planeten? Spektakuläre Erkenntnisse erhofft sich auch die NASA von ihrer laufenden Mission Osiris Rex.