Alles Natur: Pferde! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
IQ - Wissenschaft und Forschung - Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Ursprünglich war das Pferd eine beliebte Jagdbeute. Doch irgendwann entdeckte der frühe Mensch, dass es noch viel mehr kann als Fleisch, Milch und Leder zu liefern. Pferde wurden zum Zugtier, trugen Lasten, zogen Streitwägen und sind für die Entwicklung unserer Zivilisation unverzichtbar. Überraschendes brachten DNA-Untersuchungen ans Licht: Das Pferd wurde vor tausenden von Jahren im Süden Russlands domestiziert.