Toolbox: Nico Rosberg verrät seine wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen

Wie Nico Rosberg mit dem Buch „Start with Why“ von Simon Sinek gelernt hat, den Sinn in seinem Leben und Beruf zu finden, warum er die App „Clubhouse“ nutzt, um spannende Insights zu Nachhaltigkeitsthemen zu bekommen, weshalb er bei dem Podcast „The Tim Ferriss Show“ keine Folge verpasst, wieso er den Newsletter von „Bloomberg Green“ bis zum Ende liest, warum er die Instagram-Posts von CNN Climate (@cnnclimate) mit seiner Community teilt, wieso sein Smartphone sein persönliches Digital Guilty Pleasure darstellt und weshalb Nico denkt, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann, indem wir die Plattform „Count Us In“ unterstützen, unseren Fleischkonsum reduzieren und versuchen, weniger Plastik im Alltag zu nutzen.

Om Podcasten

Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?
Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.

In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunft. Laura Larsson widmete sich dem Thema „Kreativität“ (Staffel 3), Henni Kalinowski unterhielt sich mit Gründern (Staffel 4) und Nina Dias da Silva fand heraus, wie Nachhaltigkeit wirklich funktioniert (Staffel 5).