Toolbox: Konstantin Mehl verrät seine wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen

Warum laut Konstantin das Buch „The Almanack“ von Naval Ravikant die Philosophie des 21. Jahrhunderts perfekt widerspiegelt, wieso er in seinem Alltag in New York niemals auf die Fahrdienst-App „Lyft“ verzichten könnte, weshalb er keine Folge der Podcasts „The Tim Ferriss Show“ von Tim Ferriss und „Naval“ von Naval Ravikant verpasst, warum er die Facebookposts von Westwing-CEO Stefan Smalla feiert und jeden Newsletter des Unternehmens „Andreessen Horowitz“ bis zum Ende liest, wie er in seiner Freizeit mit Netflix & Co. entspannen kann und wieso er denkt, dass jeder von uns die Welt ein Stück besser machen kann, indem wir unsere Zeit nur für Dinge aufwenden, die uns wirklich voranbringen.

Om Podcasten

Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?
Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.

In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunft. Laura Larsson widmete sich dem Thema „Kreativität“ (Staffel 3), Henni Kalinowski unterhielt sich mit Gründern (Staffel 4) und Nina Dias da Silva fand heraus, wie Nachhaltigkeit wirklich funktioniert (Staffel 5).