Industrie 4.0 to go #20: Wareneinlagerung optimieren | 3 Gründe für digitale Wareneinlagerung

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand - Ein Podcast von L-mobile - Dienstags

Kategorien:

🚀 Willst du dich selbst von der mobilen Lösung überzeugen? Schau jetzt in unsere Software-Demo und erlebe die Funktionsweise von L-mobile warehouse: https://l-mobile.com/on-demand-webcast/digitales-und-mobiles-arbeiten-im-lager-mit-scannerloesung/?utm_source=podcast&utm_medium=social&utm_campaign=podcast_togo_wareneinlagerung Die Wareneinlagerung ist einer der wichtigsten Prozesse in der Logistik und sorgt dafür, dass neue Bestände schnell und korrekt ins Lager eingebucht werden. Doch wer hier noch mit Papierlisten arbeitet und Daten manuell nachträgt, verliert wertvolle Zeit und riskiert Fehler im Prozess. Wir zeigen in diesem Video, wie Du mit Digitalisierung und digitalisierter Lagerlogistik die Einlagerung erheblich vereinfachen, Fehler reduzieren und Deine Lagerprozesse insgesamt beschleunigen kannst. Durch mobile Datenerfassung auf einem digitalen Endgerät, das direkt mit Ihrem ERP- oder WMS-System verbunden ist, schaffst Du maximale Transparenz und machst Papierlisten endgültig überflüssig. In diesem Video erfährst Du: ✅ Wie die papierlose Wareneinlagerung mit mobilen Geräten funktioniert ✅ Welche Einlagerungsgrundsätze helfen, schneller und fehlerfreier zu arbeiten ✅ Die 3 entscheidenden Gründe, warum sich digitale Wareneinlagerung wirklich lohnt