#17 - Miriam Beblo und der ökonomische Einfluss von Sprache
In der Wirtschaft - der Podcast - Ein Podcast von Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf Faininger - Freitags

Julia und Felix haben sich in der Wirtschaft mit Miriam Beblo, VWL-Professorin an der Universität Hamburg unterhalten. In dem Gespräch geht es um die ökonomischen Einflüsse von gendergerichteter Sprache und ob und wie man diese messen kann. Wir haben uns über Gender in VWL-Lehrbüchern und Miriams ökonomische Experimente mit Paaren zu Entscheidungen unterhalten. Außerdem führen wir in dieser Folge unsere überarbeitete Fragetrommel ein - seid gespannt! Die Folge hat einen klaren Forschungsfokus. Zur Einführung in feministische Ökonomik und Familienökonomik hört doch in unsere Folge 12 mit Katharina Mader rein. Leider hatten wir bei der Aufnahme Probleme mit dem Ton, die wir im Nachhinein auch nicht beheben konnten. Wir hoffen, ihr lasst euch davon nicht abschrecken und habt trotzdem Spaß beim hören!