Prof. Harald Simons / empirica: Kommando zurück: Schwarmstadt war gestern, die neue Landlust ist da

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - Ein Podcast von Michael Rücker - Montags

Kategorien:

Prof. Harald Simons ist Vorstand bei empirica und sicher einer der originellsten und mutigsten Denker in der Immobilienszene – bekannt als Erfinder der Schwarmstadttheorie und auch bekannt dafür, dass er keinem Konflikt aus dem Weg geht, wenn Zahlen den Weg zeigen. Harald Simons ist mit dem dritten Interview quasi schon Stammgast von Immobiléros – und wieder ist es wirklich viel Stoff für die Ohren. Es geht los mit einem Paukenschlag – das Pendel schlägt zurück in eine neue Landlust - der Schwarmstadttrend geht zu Ende. Das wiederum wird immense Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt haben, viele Anzeichen sprechen für eine fundamentale Trendwenden. Auf der Suche nach Gründen dafür, sprechen wir darüber, dass nicht nur Preise, sondern auch eine völlig falsche Angebots- und Förderpolitik Ursache sind, insbesondere eine Konzentration auf den Bau kleiner Wohnungen – ein Risiko, wenn der Markt dreht, weil es eben nicht so ist, das kleine Haushalte automatisch kleine Wohnungen suchen... Und wir bestreiten einen Exkurs über völlig überflüssige Milieuschutzsatzungen und absurde Gutachten, die nicht gerichtsfest sein werden und darüber, wie Umwandlungsverbote Vermögensbildung torpedieren - beides aber auch Gründe dafür, dass sich der Wohnungsmarkt in Deutschland viel zu langsam anpassen kann. Wenn er es tut, dann allerdings heftig. Also, wie gesagt: Viel Stoff – hintenraus wird’s noch mal richtig knackig, Harald Simons läuft wieder zu Hochform auf – also unbedingt bis zum Schluss durchhören.