Mareike Haak, Drees & Sommer: „Tun uns schwer in die Unsicherheit zu gehen“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - Ein Podcast von Michael Rücker - Montags

Kategorien:

„Wir wollen alles in Perfektion geplant und jedes Risiko ausgeschlossen haben“: Mareike Haak macht das als wesentliche Gründe aus, warum es in Deutschland nicht so recht klappt mit den hehren Zielen. Sie ist Standortkoordinatorin Westfalen und Nachhaltigkeitsbeauftragte Nordrhein-Westfalen bei Drees & Sommer. In unserem Gespräch plädiert sie für Fingerspitzengefühl und hält ein Plädoyer gegen den Abriss. Den Satz „Jetzt haben wir das fertig, das Projekt der Nachhaltigkeit“, werde man so wohl nie hören, sagt sie. Wir begeben uns in das Spannungsfeld zwischen richtig und falsch, sprechen über Social Impact, Leuchtturmprojekte, also Neubauten, die es zwingend geben muss, über C2C. Und ich werde in Zukunft ihre Redewendung „Machen dürfen“ ab und an benutzen, denn nur wer macht, kommt vorwärts. Ein Podcast zum Thema Nachhaltigkeit, garniert mit ein bisschen Philosophie, Nordrhein-Westfalen als Blaupause für Transformation und Yoga.