Felix von Braun über Kunst am Bau und Seniorenwohnen
Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene - Ein Podcast von Michael Rücker - Montags

Kategorien:
„Als Mittelständler bin ich bereit dafür Geld auszugeben, auch wenn nicht klar ist, ob es sich refinanziert“: Das sagt Felix von Braun über das derzeit größte Fassadenkunstwerk in Deutschland, die „Grüne Oase“ von Agostino Iacurci. Kunst am Bau ist für den Geschäftsführer der DPF Group nur eine Facette, gemeinsam mit seinem Team unterstützt er beispielsweise auch die Oper Frankfurt. Hinter dem Kunstwerk entsteht in Frankfurt ein weiteres Haus der Tertianum Premium Suites. 121 Wohnungen, große Gemeinschaftsflächen, Bibliothek, Spa, Salons, Terrasse und Garten, zu einem Preis von etwa 5.000 bis 6.000 Euro für 70 Quadratmeter. Felix spricht mit mir über das erste Konversionsprojekt und wie groß der Bedarf im Premium-Segment für Seniorenwohnen ist. Es gibt bereits Häuser in München, Berlin und Konstanz, Expansion ist ein Dauerthema. Allerdings gebe es zu wenig geeignete Vorhaben, DPF geht nun auch als Partner mit in mögliche Projekte. Wir sprechen über den Betreiber als Werttreiber, über eine engere Verzahnung mit der RAS und dem Team von Raffaele Sorrentino. Falls das jetzt jemandem bekannt vor kommt: Ja, mit ihm gibt es auch einen Podcast. Und dann geht es noch um die Kunst-Agenten in jedem Tertianum-Haus, um den Anspruch an gutes Essen, für den hier Koch-Superstar Tim Raue steht. Dominik Obermeier setzt das in allen Häusern um, leitet zudem alle Brasserie Colette-Restaurants. Die gute Qualität und der Mitarbeiter-Rabatt haben bei der DPF Group direkt zu Gewichtszunahmen geführt. Kunst am Bau, Essen und Immobilien: mal wieder eine Wundertüte. Perfekt für den Jahresabschluss: ich wünsche besinnliche Weihnachten, ruhige und vor allem erholsame Tage, einen fulminanten Start in das neue Jahr und verabschiede mich. Den nächsten Podcast gibt es am 14. Januar.