[Martin] Tanja Gerold: Angst als Katalysator für Transformation
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung - Ein Podcast von SHORT CUTS GmbH design + kommunikation - Freitags

Kategorien:
Lässt sich ein tendenziell unangenehmes, oft vermiedenes Gefühl als vielleicht wichtigste Ressource und Transformationskraft für die VUCA Welt betrachten? Tanjas Erfahrung ist: Wenn wir unsere vier Grundgefühle Freude, Wut, Traurigkeit und Angst in den Blick nehmen, gibt es besonders wenig bis keine Akzeptanz für die Angst. Dabei ist sie vielleicht das am meisten gefühlte Gefühl – über das allerdings am wenigsten gesprochen wird. Sie beschreibt ein neues Narrativ: Angst als neutrale Energie und Information, als Ressource für Innovation und Kreativität und hilfreichen Begleiter beim Betreten von Neuland. Angst weckt uns auf und schärft unsere Wahrnehmung. Sie hilft dabei, Risiken abzuschätzen und Details zu erkennen, zu improvisieren und etwas Neues zu kreieren. In Transformationsprozessen ist sie schlicht notwendig, um den Schritt aus der Komfortzone heraus zu machen und über die Schwelle des Nicht-Wissens zu treten. In diesem Sinne geht es für uns darum, Angst als transformierende Kraft wahrzunehmen und bewusst und verantwortlich zu nutzen.